der enge Griff der Pandemie scheint sich allmählich zu lockern und wir dürfen hoffen, in eine normale Schützensaison zu starten. Nach zwei Jahren des Verzichts möchten wir im Mai gemeinsam mit euch durchstarten.
Am 13.05.2022 laden wir daher alle Schützen herzlich zur Mitgliederversammlung im Festzelt auf dem St. Eustachiusplatz ein.
Im Rahmen der Mitgliederversammlung möchten wir auch alle 25-jährigen und 40-jährigen Jubilare der Jahre 2020, 2021 und 2022 ehren, ebenso die 25- und 40-jährigen Zugjubiläen dieser drei Jahre.
Unser Geschäftsführer wird euch fristgerecht die Einladung und Tagesordnung für den 13.05. zugweise per Mail zusenden und die Züge, in deren Reihen zu ehrende Jubilare gemeldet sind, entsprechend gesondert über die anstehende Ehrung informieren.
Am 14.05.2022 werden wir ebenfalls im Festzelt am St. Eustachiusplatz unseren Schützenball nachholen. Nach einem kurzen offiziellen Teil steht hier die Gemeinschaft im Kreise der Schützenfamilie und unserer Gäste im Mittelpunkt.
Besonders für diesen Abend benötigen wir aber dringend eure Unterstützung. Da die Ehrenzüge des letzten Königs und Jungkönigs bereits beim letzten Schützenball 2020 die Bewirtung übernommen haben und unsere amtierenden Königshäuser und Ehrenzüge erst nach Ende ihrer Regentschaft, also beim nächsten Schützenball, die Bewirtung übernehmen, brauchen wir ein Thekenteam für den 14.05.2022.
Benötigt werden ca. 30 Schützen und Schützenfrauen, die an dem Abend die Theke und Bewirtung im Festzelt übernehmen. Da dieser Dienst außer der Reihe erfolgt möchten wir uns bei den Zügen bedanken, die ihn freiwillig übernehmen, indem wir jedem Zug, der eine Mann und gerne auch Fraustärke von mindestens 10 Personen zum Kellnern an diesem Abend meldet, aus der Verlosung zum diesjährigen Kassendienst nehmen und dem Zug einen Gutschein über 50 Liter Bier für seine nächste Zugveranstaltung spendieren.
Freiwillige melden sich bitte bei unserem Geschäftsführer Thorsten Seidel Geschaeftsfuehrer_Vorst@t-online.de
Gerne können sich auch kleinere Gruppen Freiwilliger bei ihm melden, hier finden wir sicher auch eine angemessene Lösung, uns entsprechend erkenntlich zu zeigen.
Wir sind hier wirklich dringend auf eure Unterstützung angewiesen, denn ohne Bewirtungsteam kann die Veranstaltung nicht stattfinden.
Auf ein Wiedersehen beim Vorster Schützenwochenende am 13. + 14.05.
Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.
Bei der Durchführung unseres Schützen und Heimatfestes wurden wir vom Land NRW unterstützt.
Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern. Durch das Surfen auf dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.