Gedenkgottesdienst für unseren ehemaligen Bundesschützenmeister
Emil Vogt
im Hohen Dom zu Köln am Dienstag, 15. April, 18.30 Uhr mit unserem Bundespräses, Domdechant Monsignore Robert Kleine, als Hauptzelebrant.
Liebe Schützenfamilie im Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften e.V., liebe Schützenfreunde in der Europäischen Gemeinschaft Historischer Schützen, liebe Majestäten, Präsides und Ehrenmitglieder, sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde und Wegbegleiter unseres ehemaligen Bundesschützenmeisters Emil Vogt,
noch immer unfassbar traurig versuchen wir mit der Nachricht umzugehen, die uns am Montag,
31. März, einen Tag nach unserer diesjährigen Bundesvertreterversammlung erreichte:
Emil Vogt, unser Bundesschützenmeister von 2015 – 2025 ist in der Nacht vom 28.03. auf den 29.03.2025 an den Folgen einer heimtückischen und schnell fortschreitenden Krebserkrankung für uns alle unfassbar plötzlich verstorben.
Tief betrübt und auch besorgt sind unsere Gedanken bei seiner lieben Frau Margret und seiner Familie. Ihr und ihnen gelten unsere Sorge und große Anteilnahme in dieser schweren Zeit.
Aber auch unsere große Schützenfamilie trauert, ist fassungslos und versucht auf unterschiedlichste Art mit dieser schlimmen Nachricht umzugehen und sie zu verarbeiten. Zahlreiche Gespräche und unzählig viele Worte der Anteilnahme in den Sozialen Medien bringen unser aller Bestürzung zum Ausdruck.
Da die Familie den Wunsch geäußert hat, die Beisetzung von Emil Vogt im engsten Familienkreis durchzuführen, laden wir Sie und Euch alle als große Schützenfamilie gerne in Schützentracht ein, zu einem gemeinsamen
Gedenkgottesdienst für unseren ehemaligen Bundesschützenmeister Emil Vogt im Hohen Dom zu Köln am Dienstag, 15. April, 18.30 Uhr mit unserem Bundespräses, Domdechant Monsignore Robert Kleine, als Hauptzelebrant.
Im Anschluss an die Heilige Messe laden wir unsere Schützenfamilie sehr gerne ein, um mit- und untereinander, die schlimmen Nachrichten der letzten Tage von Emil Vogt’s Tod auch im persönlichen Gespräch ein Stück weit zu verarbeiten.
Dieses Treffen im Nachgang des Gottesdienstes findet statt im
Foyer des Maternushauses Kardinal-Frings-Straße 1, 50668 Köln
Vielleicht hilft uns allen das gemeinsame Gebet, die gemeinsame Erinnerung, das anschließende Gespräch oder ein Gedankenaustausch unter Freunden und Wegbegleitern unseres verstorbenen Schützenbruders Emil Vogt in dieser traurigen, vorösterlichen Zeit mit der Zuversicht unseres Glaubens, dass auch unser Schützenbruder Emil nun seinen Platz bei unserem göttlichen Vater gefunden hat und unser aller Schützenengagement nun auf eine andere Art und Weise beobachtet und begleitet.
In diesem Sinne laden wir Sie und Euch alle ganz herzlich ein.
Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern. Durch das Surfen auf dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.